Platine : eine fotopositiv beschichtete Hartpapier- oder Pertinax (Glasfaser) - Platine. Die Platinen
selber beschichten (mit Fotolack) kann man auch, das ist aber eine Mordssauerei, und abgesehen davon klappt
das Belichten nicht wirklich gut. Ist ja immer anders, je nachdem wie dick die Schicht geworden ist. |
Ätzbad :die Platine wird in einer speziellen Wanne geätzt, die sollte irgendwie die Temperatur der Ätzflüssigkeit erhöhen (Na-Persulfat auf 60 Grad Celsius, Fe3Cl auf mindestens 30 Grad) und am allerbestens die Flüssigkeit kräftig bewegen. Ich finde ideal die Schaumätzgeräte. Man sollte darauf achten, dass das Entwicklungsbad geschlossen ist. So ein Bad kann man auch selber bauen, aber für die Arbeit, die man damit hat, ist Kaufen vielleicht dann doch wirtschaftlicher. | ![]() |